
Zusatzfunktion Credo
Implementierung der GPS-Zeitstempel aus OSPlus Kredit in Credo
GPS-Kopplung in Credo
Credo unterstützt Sparkassen und Dienstleister seit vielen Jahren bei der Steuerung und Disposition ihrer Kreditanträge. Durch die digitale Abbildung von Kreditprozessen, Formularen und Beschlüssen, die Steuerung der Mitarbeiterkapazitäten und und mit der zeitsparender Ermittlung steuerungsrelevanter Kennzahlen, der effiziente Abbildung von Servicelevel-Aspekten sowie der Messung der Durchlaufzeiten, ist Credo das Tool für Ihre Kreditantragsteuerung.
Bislang war in Credo eine manuelle Erfassung der Bearbeitungszeiten durch die Anwender erforderlich. Mit der Verwendung der GPS-Zeitstempel werden stattdessen die Bearbeitungszeiten der Vorgangsabschnitte aus OSPlus Kredit automatisch übernommen, so dass Sie Doppel- und Fehlerfassungen vermeiden und die Bearbeitungszeiten exakt den realen Zeiten aus OSPlus Kredit entsprechen.
Die Rückübertragung der Steuerungs- und Dispositionsentscheidungen aus Credo nach OSPlus Kredit sorgt für eine verbesserte Interaktion bei der Steuerung und Disposition von Aufträgen.
Neue Möglichkeiten in Credo durch die GPS-Schnittstelle
Ihre Vorteile im Überblick