GiroControlling in der Sparkasse Vest Recklinghausen
Wir haben mit Barbara Weißbruch, Mitarbeiterin Unternehmensplanung und Produkt-/Preispolitik, über GiroControlling gesprochen.
Wie würden Sie Ihren Arbeitsalltag aktuell in drei Worten beschreiben?
Stressig. Arbeitsintensiv. Termindruck.
Welche Rolle spielt GiroControlling für Sie und ihr Haus?
Seit vielen Jahren kontrollieren wir mit GiroControlling die monatliche Entwicklung der Girokonten, also die Bestandsentwicklung, Deckungsbeiträge, Abwanderungen zu Mitbewerbern – und grob die Gründe dafür. Zudem gibt uns GiroControlling auch einen Überblick über Wanderungen innerhalb der Giromodelle. So sehen wir stets, wohin der Girotrend sich bewegt und welche Girokonten am häufigsten von unseren Kunden nachgefragt werden.
Welche Prozesse vereinfacht GiroControlling bei Ihnen im Haus?
Bevor wir die Anwendung GiroControlling im Einsatz hatten, haben wir kein regelmäßiges Reporting erstellt. Die Möglichkeiten waren nicht so komfortabel. Neuerdings ist das viel einfacher: Monatlich werden vordefinierte Datenselects ausgeführt, in die Anwendung importiert und die Aktualisierung erfolgt dann automatisch im Hintergrund. Nach dem Import erhalten wir innerhalb weniger Minuten ein vollständiges, übersichtliches und vor allem aktuelles Reporting.
Unsere Kunden loben immer wieder die Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten von GiroControlling. Wie genau profitieren Sie und auch andere Rollen in Ihrem Haus davon?
Wir haben unsere Berichte an unsere hausinternen Bedürfnisse und unsere Hausoptik angepasst. Das ist für uns sehr schön und angenehm, da GiroControlling unsere Anforderungen optimal abbildet. Zudem können wir Ganzjahreswerte mit den Vorjahreswerten vergleichen und Veränderungen leicht erkennen. Für unsere Führungsebene ergeben sich daraus interessante Handlungsimpulse.
Ein besonderes Feature haben wir im Bereich Online-Banking erhalten: Durch die für uns konfigurierte Zusatzfunktion können wir sehen, wie viele Neukonten direkt mit einem Online-Banking-Vertrag abgeschlossen werden, was für uns eine sehr spannende Kennzahl darstellt. Wir sind froh, dass wir den Standard nutzen und individuell erweitern konnten.
Wie würden Sie die laufende Betreuung durch GuideCom beschreiben?
Wir sind mit der Betreuung sehr zufrieden. Schnelle Antworten und ein freundlicher Umgang machen die Zusammenarbeit mit GuideCom für uns sehr angenehm und professionell.