Übersichtliche Daten und reibungslose Kollaboration
Erfahren Sie, wie die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen mit GuideCom und dem Sales Cockpit die Kundendurchdringung nachhaltig optimiert hat.

Höhere Kundendurchdringung durch übersichtliche Daten, einfache Potenzialerkennung und reibungslose Kollaboration
Bilanzsumme: ca. 3,2 Mrd. | Mitarbeiterzahl: ca. 430
Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ist seit ihrer Gründung fest in der Region verwurzelt und versteht sich als starker Partner für Privat- sowie Firmenkunden. Neben der wirtschaftlichen Stabilität in ihrem Landkreis engagiert sich das Haus auch für das Gemeinwohl der Region und die dort lebenden Menschen – etwa durch die Unterstützung von Vereinen und Initiativen in den Bereichen Sport, Umwelt, Kunst, Kultur und Soziales.
Die Herausforderung
Eine effiziente Kundendurchdringung war für die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen schwer zu erreichen. Berater arbeiteten mit diversen Informationsquellen und Tools, Kundendaten waren nicht zentral und übersichtlich verfügbar und die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Co-Beratern war von Medienbrüchen und Abstimmungsschwierigkeiten geprägt. Die Folgen: unklare Informationsflüsse, Potenzialerkennung unter erschwerten Bedingungen und enormer manueller Aufwand für Berater und Vertriebssteuerung. Um diese Prozesse effizienter zu gestalten und die Kundendurchdringung zu steigern, war die Sparkasse auf der Suche nach einer Softwarelösung, die Daten bündelt sowie Zusammenarbeit und Potenzialidentifikation erleichtert.

Die Lösung
Mit dem GuideCom Sales Cockpit hat die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen genau diese professionelle Anwendung gefunden. Alle vertriebsrelevanten Informationen sind zentral gebündelt und für jeden, der an und mit einem Kunden arbeitet, einfach, schnell und übersichtlich verfügbar. Dazu kommen vielfältige Filter- und Selektionsmöglichkeiten, durch die die Erstellung von Potenziallisten im Haus nun in wenigen Klicks abgeschlossen ist. Die identifizierten Potenziale können heute dank des reibungslosen Informationsflusses im Sales Cockpits effizient im Tandem zwischen Haupt- und Co-Betreuern bearbeitet werden. So war das Haus in der Lage, schlafende Potenziale zu heben und die Kundendurchdringung nachhaltig zu steigern.
Eine übersichtliche Datenbasis für schnelle Potenzialerkennung
Vor dem Sales Cockpit wurden Potenziallisten in der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen händisch vom Vertriebsmanagement erstellt und verteilt – mit unzähligen Spalten, die von den Beratern nachgepflegt werden mussten. Diese waren zur Datensuche in diversen Quellen unterwegs – von Ereignissystemen über Outlook bis hin zu manuell gepflegten Worddokumenten mit Notizen. Die Potenzialerkennung war folglich umständlich, unübersichtlich und zeitraubend. Mit dem Sales Cockpit sind Berater und Vertriebsmanagement im Haus heute nur noch in einer Lösung unterwegs und haben alle relevanten Informationen übersichtlich gebündelt auf einem zentralen Dashboard. Berater sehen auf einen Blick, welche Kunden bereits kontaktiert wurden und wo Potenziale liegen. Diese Übersichtlichkeit hat die Basis geschaffen, die vertrieblichen Aktivitäten im Haus zielgerichteter zu steuern und die Kundendurchdringung deutlich zu steigern. Statt des früheren Spaltendschungels herrscht heute maximale Transparenz und statt mühsamer Informationssuche gelingt nun eine effektive Potenzialausschöpfung.
Beraterspezifische Kundenlisten und flexible Filter für passgenaue Beratung
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Sales Cockpits in Bad Tölz sind die individuellen, beraterspezifischen Kundenlisten. Jeder Berater kann seine Übersicht so gestalten, wie es zu seiner Arbeitsweise passt: Spalten lassen sich mühelos ergänzen oder entfernen. So entsteht ein klarer Blick auf genau die Daten, die für den jeweiligen Kunden und die Beratersituation benötigt werden.
Ergänzt wird diese Flexibilität durch leistungsstarke Sortier- und Filterfunktionen. Ob zur Identifikation von Kundensegmenten oder für schnelle Rückfragen – im Sales Cockpit stehen jedem mit wenigen Klicks die passenden Daten zur Verfügung. Das spart Zeit und reduziert Rückfragen und Abstimmungsaufwand mit dem Vertriebsmanagement.

Matthias Dornis, Leiter Referat Produkt- und Segmentmanagement„Die komplette Kundenübersicht, die jeder Berater nach seinen Bedürfnissen jederzeit frei und individuell analysieren, selektieren, filtern und anpassen kann, war ab dem ersten Moment ein echter Mehrwert in der Praxis.“
Maximale Nachvollziehbarkeit in Steuerung und Controlling
Auch die Führungskräfte und die Vertriebssteuerung in der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen profitieren stark von der Einführung des Sales Cockpits: mit nur wenigen Klicks erhalten sie einen umfassenden und nachvollziehbaren Überblick zur aktuellen Kundendurchdringung, zu Auslastung und Verteilung der Berater und zu offenen Potenzialen. So können Steuerungsimpulse gezielter gesetzt und Ressourcen optimal verteilt werden.
Reibungsloser Informationsfluss für effizienten Tandem-Vertrieb und Kampagnen
Wo vor dem Sales Cockpit oftmals Informationslücken in der Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Co-Beratern auftraten, gibt es nun einen funktionierenden, transparenten Tandem-Vertrieb. Statt Austausch in diversen Mailverläufen und aufwendigem Hinterhertelefonieren bei Rückfragen, hat die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen nun eine einzige Steuerungszentrale, über die Informationen leicht ausgetauscht werden können. Dadurch werden Abstimmungen deutlich vereinfacht und es bleibt mehr Zeit für die gemeinsame Arbeit am Kunden.
Auch die Kampagnenplanung in Bad Tölz ist mit dem Sales Cockpit deutlich einfacher als vorher: Kampagnen(gruppen) können einfach vordefiniert und importiert werden – einschließlich relevanter Einschätzungen und Notizen der Berater. Durch gemeinsame Bearbeitungsmöglichkeiten und reibungslosen Informationsfluss erreicht die Zusammenarbeit im Haus auch im Kampagnenbereich ein neues Level.
GuideCom als Partner: gemeinsames Wachstum auf Augenhöhe
Das Sales Cockpit in der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen entwickelt sich stetig weiter – zuletzt etwa durch die Integration der Kontoanalyse zur automatisierten Generierung vertriebsrelevanter Impulse. Entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei das gemeinsame Ziel, die Lösung bestmöglich auf die Vertriebspraxis im Haus abzustimmen. Dabei wird in Bad Tölz vor allem die Qualität der Zusammenarbeit geschätzt: ergebnisorientiert, schnell und immer auf Augenhöhe. Die GuideCom-Ansprechpartner bringen dabei neben tiefer fachlicher Kompetenz jederzeit ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse des Hauses mit.
„Wenn jeder Partner im Finanzverbund der Sparkassen so professionell und kompetent wie GuideCom wäre und so gut mit uns zusammenarbeiten würde, würde man sich an vielen Stellen deutlich leichter tun“
Matthias Dornis, Leiter Referat Produkt- und Segmentmanagement

Für einen effizienten Firmenkundenvertrieb
GuideCom Sales Cockpit
Alle vertriebsrelevanten Informationen auf einen Blick – mit dem GuideCom Sales Cockpit. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Kunden, deren Bedürfnisse und neue Verkaufschancen.