Girowelt

Informationen rund um Ihr GiroControlling

GiroControlling wird zu Girowelt

Die Vorteile von Girowelt im Überblick

Aus dem DSGV-Projekt GiroZAST wurden S-Payment und GuideCom beauftragt, die wesentlichen Berichte des bisherigen GiroControlling in einer neuen Anwendung bereitzustellen. Girowelt ist damit der designierte Nachfolger der bisherigen Anwendung GiroControlling und bietet eine Reihe von Vorteilen. 

  • Zentrale Produktion durch GuideCom
  • Automatisierter monatlicher FI-Datenabruf und Verarbeitung  
  • Neues Dashboard mit automatischer Erkennung von Auffälligkeiten    
  • Neues Cockpit mit übersichtlicher Darstellung der wichtigsten Kennzahlen    
  • Weiterleitung an das PaymentCockpit für vergleichende Statistiken     
  • Ablösung der bisherigen Excel-Berichte durch eine moderne, browserbasierte Anwendung
  • Berechtigungssteuerung über OSPlus KURS

Hintergrund und Zielsetzung

Auftrag des DSGV-Projektes war es dabei, die wesentlichen Berichte als „Girowelt Basis“ bereitzustellen. Für alle interessierten Sparkassen gibt es aber die weiteren GiroControlling-Berichte und Funktionalitäten als kostenpflichtiges Upgrade zu „Girowelt Premium“. 

Migration von GiroControlling zu Girowelt

Während Girowelt Basis umlagefinanziert über die S-Payment zentral bereitgestellt wird, kann jede Sparkasse individuell entscheiden, ob sie das Upgrade auf Girowelt Premium nutzen möchte. Dabei erfolgt dann keine neue/zusätzliche Installation, sondern lediglich eine Freischaltung der zusätzlichen Funktionalitäten und Berichte. In dieser Abbildung "Funktionsvergleich" sind die Unterschiede detailliert beschrieben.

Das bisherige GiroControlling wird noch für eine Übergangszeit von GuideCom bereitgestellt werden und dann zugunsten der deutschlandweiten zentralen Girowelt abgeschaltet. Eine Übernahme der Datenhistorie aus dem bisherigen GiroControlling in die neue Technologie Girowelt ist auch strukturellen Gründen leider nicht möglich. Bei einer Beauftragung der Premiumversion bis Ende 2021 können Sie sich so noch eine Datenhistorie beginnend ab Januar 2021 nutzen.

Empfehlung

Mit Erwerb von Girowelt Premium erhalten alle GiroControlling-Bestandskunden ein Sonderkündigungsrecht auf den bestehenden GiroControlling-Vertrag. Dieses ist zeitlich befristet bis 31.03.2022 und führt bei Kündigung von GiroControlling zu einer Restlaufzeit von nur noch 3 Monaten.

Wir empfehlen daher allen GiroControlling-Bestandskunden zeitnah Girowelt Basis zu nutzen und direkt Premium zu erwerben. So können Sie sich direkt mit den neuen Möglichkeiten vertraut machen und dann GiroControlling zum für Sie passenden Zeitpunkt auslaufen lassen.

Kundenstimmen

Mirko Meyer - Gruppenleiter Payment & Banking der Landessparkasse zu Oldenburg und Projektmitglied im DSGV-Projekt GiroZast

Mit der Girowelt wurde uns ein starkes Nachfolgeprodukt für die Anwendung Girocontrolling zur Verfügung gestellt. Alle wichtigen Auswertungen rund um das Girokonto können wir in einer modernen und übersichtlichen Web-Anwendung erstellen. So lassen sich jetzt auch sehr große Datenmengen in wenigen Sekunden aufbereiten. Girowelt liefert uns im Privat- und Firmenkundengeschäft wichtige Vertriebsimpulse, auf die wir schon heute nicht mehr verzichten könnten. Besonders erfreulich ist zudem der neue zentrale Datenabruf bei der FI, wodurch die monatlichen Aufwände für die Datenaufbereitung entfallen. Wir freuen uns jetzt auf die Integration der wesentlichen Kennzahlen in das Payment-Cockpit, um uns mit anderen Sparkassen vergleichen zu können.

Weitere Module für den Bereich Steuerung

Girowelt

Girokonten, Leistungseinheiten und Kreditkarten

Vendo Payment

Kundenlisten, Veränderungen bei Entgelten und im Zahlungsverkehr

Haussparkassenmodell

Giroerträge steigern und Kundenbindung erhöhen