
GUIDECOM BEI DER SPARKASSE MÜNSTERLAND OST
Individuell, flexibel und intuitiv
Entdecken Sie, wie die Sparkasse Münsterland Ost ihren Mitarbeitern mit ihrer auf GuideCom basierenden LernBar ein individuelles und hoch flexibles Lernen ermöglicht.
Die Sparkasse Münsterland Ost
Die Herausforderung
Welche Kompetenzen brauchen wir in Zukunft? Und wie können wir unseren Mitarbeitern diese vermitteln? Vor diesen Fragen stand die Sparkasse Münsterland Ost im Rahmen eines großen Strategieprojektes. Der Finanzdienstleister war daher auf der Suche nach einer einfachen, intuitiven digitalen Plattform, die – in Ergänzung zum bestehenden hybriden/analogen Weiterbildungsangebot – ihren Mitarbeitern jeder Altersgruppe das maximale Maß an Individualität und Flexibilität ermöglicht, um sich selbstständig relevante Fähigkeiten anzueignen.
Die Lösung
Mit der neu aufgesetzten LernBar kann die Sparkasse Münsterland Ost all diese Herausforderungen meistern. Bereits seit längerem nutzt das Haus die App Academy aus der GuideCom HR Suite für ihr bestehendes Weiterbildungsmanagement. Die LernBar ist nun zusätzlich als selbstständiger Bereich mit eigenem Logo auf der digitalen Plattform eingebunden. Innerhalb dieses Bereiches haben die Mitarbeiter eine Fülle an Weiterbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und in verschiedenen Formaten zur Verfügung, aus denen sie frei wählen können. Damit ist ein Maximum an Flexibilität für ein individuelles Lernen garantiert, das auf den Bedarf jeden Mitarbeiters anpassbar ist.
Da die Sparkasse bereits Academy sowie weitere Apps von GuideCom im Einsatz hat, gliedert sich die Anwendung darüber hinaus ideal in die restliche IT-Umgebung der Sparkasse ein. Aufgrund der hohen Zufriedenheit der Sparkasse mit GuideCom und der bisher sehr guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit, fiel die Entscheidung daher nicht schwer, auch die LernBar mit GuideCom zu realisieren.
Branche: Finance
Standort: Münster
Mitarbeiterzahl: ca. 1.210
Die Sparkasse Münsterland Ost ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz im westfälischen Münster. Ihr Geschäftsgebiet ist die Stadt Münster sowie das östliche Münsterland rund um die Städte Ahlen, Oelde und Warendorf. In jeder dieser Städte gibt es eine Hauptstelle der Sparkasse.
www.sparkasse-muensterland-ost.de
FEB 2023
Offizieller Start
Mitarbeiter der Sparkasse haben die LernBar kennengelernt.
37
Veranstaltungen
im Katalog. Davon 24 digital.
290+
Buchungen
von 170 Nutzern im ersten Halbjahr
58
Prozent
haben die LernBar bereits in ihrer Freizeit genutzt.
Kompetenzen und Inhalte frei wählbar im vielfältigen Format- und Themenmix

Die LernBar bietet den Mitarbeitern der Sparkasse Weiterbildungsangebote, die rollenübergreifend heute und in Zukunft relevant für ihren Arbeitsalltag sind. Dabei kann jeder Mitarbeiter frei aus einem Angebot aus fünf Themenbereichen wählen: Arbeitsplatz, Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Vereinbarkeit und Gesundheit sowie Nachhaltigkeit. Die Formate im Veranstaltungskatalog reichen dabei von Präsenzformaten über Blended Learning und Audiotrainings bis hin zu Onlinekursen, die von verschiedenen Anbietern wie der Sparkassenakademie direkt über GuideCom an die LernBar angebunden werden.
Festes Zeitkontingent für jeden Lernenden

Jeder Mitarbeitende verfügt über ein Zeitkonto von 24 Lernstunden für die LernBar pro Jahr. Die Hälfte dieser Zeit darf frei innerhalb der Arbeitszeit verwendet werden, die andere Hälfte innerhalb der Freizeit. Jeder Lernende kann dabei selbst wählen, in welchem Thema er sich zum Experten weiterbilden möchte und seine Zeitpunkte frei einsetzen. Die verbrauchten Zeitstunden können anschließend über ein Qualifizierungsprogramm jederzeit sowohl von den Nutzern als auch HR abgerufen werden, um genau im Blick zu behalten, wie viel Lernzeit schon genutzt wurde und wie viel Kontingent noch zur Verfügung steht.

Ursula Niehues, Personalentwicklung und -marketing„Das Feedback aus dem Kollegenkreis schon direkt zu Start war extrem positiv. Und auch ein halbes Jahr später hält diese Begeisterung an.“
Einfache Freigabeprozesse und Anmeldung als Grundlage für das selbstbestimmte Lernen

Die Sparkasse Münsterland Ost wollte es ihren Mitarbeitern so einfach wie möglich machen, jederzeit und von überall aus zu lernen. Daher lag neben der Format- und Themenvielfalt auch der Fokus auf einer medienbruchfreien Nutzung der LernBar. Hierfür wurde in Kombination mit der Sparkassenakademie extra ein Single Sign-on eingerichtet, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter der Sparkasse sich direkt über die LernBar für deren Formate anmelden können. Der Sprung zu einer weiteren Seite ist nicht mehr nötig.
Zudem sind bei den Angeboten der LernBar im Gegensatz zu anderen Formaten des Weiterbildungsangebotes der Sparkasse keine Freigabe durch die Vorgesetzten nötig. Alle Führungskräfte haben ihren Mitarbeitern eine geführte Einführung gegeben, wie die LernBar zu nutzen ist und damit die Lernverantwortung in die Hände der Mitarbeiter übergeben. So gestaltet sich das Lernen maximal einfach für ein maximales Lernergebnis.
Kompletter Workflow zentral an einem Ort

Alle Prozesse rund um die LernBar finden über die von GuideCom gestellt Plattform Academy statt – nahtlos integriert in das bestehende Lern- und Weiterbildungsangebot der Sparkasse Münsterland Ost. Vom kompletten Lernangebot mit allen Veranstaltungsinhalten, Anmeldungen bis hin zu Teilnahmelinks kann der Lernende alle wichtigen Informationen an einem Ort einholen. Die Kommunikation rund um die Buchung und Stornierung findet ebenfalls komplett automatisiert über die Plattform statt. Zusätzlich bietet GuideCom dem Personalbereich nicht nur die Möglichkeit, das verbleibende Lernkontingent nachzuhalten, sondern auch die Evaluation der LernBar direkt über die Plattform abzufragen. So befinden sich alle wichtigen Prozessschritte an einem Ort. Lediglich der inhaltliche Support für die LernBar im Haus findet über einen separaten Mailverkehr statt.

Mariann Lange, Referentin Personalstrategie„Für uns als Haus machen die LernBar und GuideCom einen riesigen Unterschied. So können wir mit dem Investment von Zeit und Budget, das uns zur Verfügung steht, das Maximum für alle Lernenden und die Sparkasse herausholen. Das hätten wir anders nicht so leicht geschafft.“
