Mehr als eine Plattform: Gemeinsam HR-Software erfolgreich einführen

Die Erfolgsgeschichte von GuideCom und Branchenführer Scanlab

Scanlabs Erfahrungsbericht mit GuideCom

Branche: Maschinenbau | Standort: Puchheim | Mitarbeiterzahl: ca. 500

Seit der Gründung im Jahr 1990 entwickelt und produziert SCANLAB Galvanometer-Scanner und Scan-Lösungen. Mittlerweile werden an dem Hauptsitz nahe München circa 40.000 Scan-Lösungen pro Jahr gefertigt und weltweit verkauft. Als Marktführer verfügt SCANLAB global über die größte installierte Basis und arbeitet stetig daran, die Produkte innovativ mit weltweiten Experten weiterzuentwickeln.

www.scanlab.de

Die Ausgangslage

Als Marktführer in der Lasertechnologie suchte Scanlab nach einer HR-Lösung, die Effizienz, Transparenz und Flexibilität in einer digitalen Anwendung vereint, nachdem das Unternehmen zuvor auf Insellösungen setzte. Der Anbieter der Software sollte jedoch nicht nur eine Lösung liefern, sondern auch Scanlab aktiv durch den Einführungsprozess begleiten und die tägliche Nutzung proaktiv mitgestalten.

Mit GuideCom fand Scanlab nicht nur eine Software, sondern einen verlässlichen Partner, der von Anfang an auf Augenhöhe agierte. „Es hat sofort Klick gemacht“, erinnert sich HR-Managerin und Projektverantwortlich Kathrin Witting an den Auswahlprozess. Bereits in der Vergangenheit begleitete sie erfolgreich die Einführung verschiedener HR-Softwareprojekte. Diesmal standen neun Apps der GuideCom HR Suite auf der Agenda.

Immer entlang der Kundenbedürfnisse: Keine Einführung ist wie die andere

Welche Prozesse und Aufgaben gibt es aktuell? Wie werden diese gelöst? Und wie sehen diese Prozesse in der GuideCom HR Suite aus? Diese und viele weitere Fragen stehen am Anfang jedes Implementierungsprozesses mit GuideCom. Denn mit der HR Suite erhalten Kunden eine Plattform, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Dementsprechend gleicht kein Einführungsprozess dem anderen. 

Im gemeinsamen Auftaktworkshop definierte das Projektteam, zusammengesetzt aus HR-Experten von Scanlab und Consultants von GuideCom, zunächst den konkreten Projekt- und Zeitplan für die gesamte Projektdauer. Hierbei wurde auch die entsprechende Reihenfolge mit den inhaltlichen Schwerpunkten festgelegt, in welcher die Apps eingeführt wurden.  Um im Projekt einen möglichst reibungslosen Prozess zu gewährleisten, gab es zudem pro App einen Kick-Off-Termin, in dem das jeweilige Nutzungskonzept für Scanlab besprochen und vom Projektteam verabschiedet wurde. Anschließend ging es umgehend in die Umsetzung und Konfiguration. 

Mit der Integration der Stammdaten und der Einführung der Apps „Sextant“ als digitale Personalakte und „Service“, zur Automatisierung und Standardisierung von HR Workflows, wurde der Grundstein für alle weiteren Prozesse gelegt. Dabei standen Scanlab für den Prozess eine ganze Reihe an GuideCom-Experten zur Verfügung: ein operativer Projektleiter pro App sowie ein Multiprojektleiter, der den Gesamtüberblick über die Einführung erhält.

Von HR für HR: Experten auf Augenhöhe

„Jeder Projektleiter hat einen HR-Hintergrund und weiß genau, worauf es ankommt. Wir fühlten uns von Anfang an verstanden – ob es um spezifische Fragen ging oder um das Verständnis, dass im Alltagsgeschäft oft die Zeit knapp wird“, lobt Witting die Zusammenarbeit. So können die Projektleiter bei GuideCom etwa für die Einführung jeder App sehr gut einschätzen, wie viel Nettoarbeitszeit realistisch benötigt wird – ohne Zeitstress oder eine Gefährdung des Projektfortschritts. 

Dank einer schrittweisen Einführung von maximal drei Apps gleichzeitig war der Aufwand für Scanlab jederzeit überschaubar. Regelmäßige Jour Fixes sorgten zusätzlich dafür, dass das Team nie den Überblick im Gesamtprojekt verlor. In Kombination mit appbezogenen Schulungen und Trainingsworkshops, die in jedem Teilprojekt stattfanden und die Ergebnisse der Konfiguration präsentierten, konnte Scanlab so jede Testphase sehr erfolgreich durchführen. „Man merkt richtig, dass die Leute Spaß an ihrer Arbeit haben. Diese Motivation hat uns immer wieder angesteckt“, resümiert Witting zufrieden.

Kathrin Witting, HR-Managerin

„Es fühlte sich an, als wäre GuideCom Teil unseres eigenen Teams. Statt uns mit Problemen allein zu lassen, arbeiteten wir Hand in Hand an einer maßgeschneiderten Lösung.“

Kathrin Witting, HR-Managerin

Herausforderungen als Team meistern

Gerade in Softwareprojekten können unvorhergesehene Hürden auftreten – bei GuideCom ist der Kunde jedoch nie auf sich allein gestellt. Ein Paradebeispiel hierfür ist die Einführung der App „Time“, die zur Zeiterfassung bei Scanlab dient. Als produzierendes Unternehmen setzt Scanlab auf PCS-Terminals, an denen 200 Mitarbeiter täglich ihre Zeiten erfassen. Da die HR Suite jedoch primär für die Nutzung am PC und auf mobilen Geräten entwickelt wurde, schuf das Team kurzerhand eine individuelle Schnittstelle zum Terminalanbieter. 

Dank der engen Zusammenarbeit zwischen GuideCom, Scanlab und dem Anbieter konnte die Umstellung pünktlich zum Jahresanfang 2024 erfolgreich abgeschlossen werden – und das weiterhin im geplanten Zeitrahmen. „Es fühlte sich an, als wäre GuideCom Teil unseres eigenen Teams. Statt uns mit Problemen allein zu lassen, arbeiteten wir Hand in Hand an einer maßgeschneiderten Lösung. Man spürt, dass das GuideCom-Team wirklich mit Leidenschaft dabei ist und die beste Lösung für seine Kunden erreichen möchte“, betont Kathrin Witting.

Nach Projektabschluss: Der Start einer erfolgreichen Zukunft

Auch nach der erfolgreichen Einführung bleibt GuideCom ein zuverlässiger Partner. „Das System ist so intuitiv, dass wir es mit wenigen Erklärvideos einführen konnten – und es hat perfekt funktioniert“, berichtet Kathrin Witting. Besonders begeistert sie, wie einfach es war, Prozesse zu digitalisieren, Transparenz zu schaffen und gleichzeitig die Mitarbeiter aktiv einzubinden.

Die positiven Rückmeldungen der Kollegen bestätigen, dass die Entscheidung für die GuideCom HR Suite richtig war. „Das System lebt – die Software wächst mit uns weiter und die vernetzten Funktionen erleichtern uns die tägliche Arbeit enorm. Wir sind in der Lage, immer mehr Prozesse zu automatisieren, sodass unsere Kollegin im Personalbereich sich auf die wichtigen strategischen Aufgaben konzentrieren kann“, erklärt Witting.

Obwohl das Projekt nun vorab abgeschlossen ist, bleibt der Support auch über das Projektende hinaus bestehen. „Es war so eine positive Erfahrung, dass wir fast schon traurig sind, nicht mehr so eng mit dem GuideCom-Team zusammenzuarbeiten. Aber das Schöne ist, der Support hört nicht auf – wir profitieren weiterhin von schnellen Reaktionszeiten und innovativen Ideen, die uns helfen, unsere HR-Prozesse kontinuierlich zu optimieren“, freut sich Kathrin Witting. Scanlab sieht also optimistisch in die Zukunft – und GuideCom wird dabei ein entscheidender Faktor bleiben.

GuideCom HR Suite - Guideebene

Die Plattform für ein starkes HR

GuideCom HR Suite

Von der digitalen Personalakte über Smart Recruiting und Talent Management bis hin zu HR Analytics – gestalten Sie Ihre HR-Prozesse digital, effizient und sicher. Erfahren Sie mehr über unsere HR Software.