
Spannende HR-Webinare und Events
Unsere kostenlosen HR-Themenwebinare

Mittwoch, 22.02.2023 | 14 Uhr
Erfolgreiches Talent Management für eine zukunftsfähige Personalarbeit
Wie Sie Ihre Talente gezielt auf die Unternehmens-Herausforderungen von morgen vorbereiten
Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig der Faktor Mensch für ein jedes Unternehmen ist. Und so geht es auch im Talent Management nicht nur um gute Abläufe und Prozesse, sondern vor allem darum, die Menschen, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind, zu fördern, ihnen die Kompetenzen zu verleihen, die Sie heute und in Zukunft benötigen und ihnen eine vielversprechende Perspektive aufzuzeigen. Durch den vorherrschenden „war for talents“, den stetigen Wandel von Werten, neuen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten eine zunehmend anspruchsvolle Aufgabe! Im Rahmen unseres Webinars möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Ziele im Talent Management erfolgreich erreichen und welche Möglichkeiten hierbei, auch durch neue Technologien, entstehen können.

10.03.2023 | 10 Uhr
Next Gen Ausbildung: Das sind die Wünsche und Anforderungen junger Talente
Die nächste Generation Auszubildender, die Gen Z, strömt in den Ausbildungsmarkt. Und mit ihr die erste Generation der ersten echten Digital Natives, die neue Anforderungen an Arbeitgeber stellen: Mehr Sinnhaftigkeit in ihrer Arbeit, eine bessere Work-Life-Balance und ein hoher Anspruch an Diversität sind nur einige Kriterien, die diese Generation auszeichnen.
Doch was wünschen sich junge Talente konkret von Ausbildungsbetrieben? Und wie können Ausbildungsunternehmen der Zielgruppe entsprechend gerecht werden, ohne die unterschiedlichen anderen, komplexen Anforderungen an die Ausbildung zu vernachlässigen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserer Live-Session mit Laura Bornmann, Keynote Speakering, Managing Director von STARTUP TEENS & GenZ Talents sowie ehemals Leiterin der Personalentwicklung bei REWE Dortmund.

Dienstag, 14.03.2023 | 10 Uhr
Ausbildung 2023: Wie sieht die Zukunft der Ausbildung aus?
Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen; gleichzeitig steigt jedoch die Relevanz der Ausbildung für Unternehmen, um in Zeiten des War for Talents junge Talente als zukünftige Fach- und Führungskräfte auszubilden. Die Ausbildung ist daher im Wandel und viele Prozesse verändern sich.
Was können Ausbildungsbetriebe aktiv tun, um die Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten? Gemeinsam mit Naemi Härle, Senior Projektmanagerin in der Bertelsmann Stiftung, und Christoph Kunz, Global Head of Vocational Education and Training bei Siemens Energy, werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Ausbildung in Deutschland und geben Impulse, um die Ausbildung zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Mittwoch, 22.03.2023 | 14 Uhr
HR-Analytics: Wie Sie die Chancen von Big Data und People Analytics für Ihren HR-Bereich wertvoll nutzen
Automatisierte Reportings mit allen relevanten, aktuellen Kennzahlen gehören für viele Unternehmen zum Standard – zumindest in Bereichen wie dem Marketing oder dem Vertrieb. Doch der HR-Bereich muss oft mit viel manuellem Aufwand unzählige Excel-Tabellen jonglieren – dabei ist gerade hier der Weg zu einem tragfähigen HR-Controlling und einem wertvollen HR-Analytics gar nicht so weit. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie in wenigen Schritten und ohne viel Expertenwissen ein wertvolles HR-Analytics aufbauen, um die Entscheidungen der Personalarbeit von morgen bestmöglich treffen zu können.

09.05.2023-10.05.2023 | Messe Stuttgart
Zukunft Personal Süd Stuttgart
3.700 Besucher, 170 Vorträge und 200 Aussteller, Partner und Sponsoren - das ist die Zukunft Personal Süd in Zahlen. Auch im nächsten Jahr können wir uns auf neue Eindrücke und interessante Begegnungen freuen. Eine Neuerung gibt es für 2023 auch: Die Zukunft Personal Süd und die Corporate Health Convention werden zusammengelegt.

23.05.2023-24.05.2023 | Fredenhagen in Frankfurt/Offenbach
Copetri Convention
People, Transformation und Innovation stehen bei der COPETRI CONVENTION im Fokus. Und damit ist sie das erste und immer noch einzige Event in Deutschland, das diese Themenfelder miteinander verbindet. Wer Antworten auf die Fragen sucht, wie das eigene Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt werden kann und welche Skills und Methoden dafür notwendig sind, ist hier an der richtigen Stelle.

12.09.2023-14.09.2023 | Koelnmesse
Zukunft Personal Europe
Es ist DAS HR-Event des Jahres: Die Zukunft Personal Europe. Bei Europas führendem Expo-Event darf auch die GuideCom 2023 nicht fehlen. Die Zukunft Personal Europe trumpft mit exzellenter Branchenexpetise und bietet eine Plattform zum Austausch von Lösungen, Tools und Ideen rund um das Themenfeld HR.

REVIEW Dienstag, 18.10.2022 | 13:30 Uhr
How tomorrow works: Digitalisierung als Schlüssel für eine zukunftsgerichtete HR-Strategie
mit Ronja Kröger, Referentin HR-Strategie, swb AG & Niklas Reiter, HR Consultant, GuideCom AG
Der HR-Bereich spielt beim Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Die Digitalisierung ist hierbei nicht nur der Treiber, um die herausfordernden Unternehmensziele zu erreichen, sondern Lösung zugleich. Auch die swb AG, Bremens Energieversorger, steht mit ihren ca. 2.500 Beschäftigten vor Herausforderungen, die sie mit Hilfe digitaler Lösungen meistert. In ihrem Vortrag gaben Ronja Kröger von der swb AG und Niklas Reiter von der GuideCom AG spannende Impulse zu Best Practices und zentralen Learnings aus der Praxis.

REVIEW 12.07.2022 | 09:00 Uhr
HRnetworx: HR Software
Eine leistungsstarke, digitale Lösung ist essenziell für das Arbeiten im Personalbereich. Bei der Online Fachkonferenz „HR Software – Leistungsstarke Software für Ihre Personalarbeit“ werden deshalb performancestarke HR Tools präsentiert. In interessanten Vorträgen vermitteln erfahrene HR-Experten ihr Know-how und berichten direkt aus der Praxis. Unser HR Experte Daniel Dudenhöffer hat gemeinsam mit Marcel Heits, Leiter HR-Strategie der swb AG, die Keynote dieses Events mit spannenden Impulsen und Einblicken aus der Praxis gefüllt. Sie können sich die Keynote auf Youtube ansehen.