
Jetzt für Ihre Veranstaltung anfragen
Spannende Vorträge zu HR- und Innovationsthemen
Neue Impulse für Ihr Event
Sie planen eine Veranstaltung und sind auf der Suche nach spannenden Vorträgen oder einem geeigneten Speaker? Wir bieten ein breites Portfolio an HR- und Innovationsthemen unter anderem aus den Bereichen Digital HR, Strategieplanung, Personalplanung und Talent Management. Bei all unseren Vorträgen ist es unser Anspruch, neue Impulse zu geben und gemeinsam einen spannenden Blick in die Arbeitswelt von morgen zu werfen.

Digital HR
Die 5 Erfolgsfaktoren für die digitale HR-Transformation
Aus seinen über 1.000 HR-Digitalisierungsprojekten hat Robin Wunsch, Vorstand und Gründungsmitglied der GuideCom, einen Erfahrungsschatz wie kaum ein anderer. Gerne lässt er an diesem teilhaben, diskutiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren und gibt individuelle Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Start in ein digitales HR. Wie wird der digitale Reifegrad des HR-Bereichs optimiert? Wie profitiert man von den Vorteilen digitaler Abläufe und Prozesse? Welche wertvollen Tipps und Impulse gibt es für den Start?

Strategieplanung
Unternehmens- und Mitarbeiterkompetenzen von morgen: Wie „Strategic Workforce Planning“ zum HR-Erfolgsfaktor wird
Die Auswirkungen der bekannten Treiber wie Digitalisierung, Globalisierung und Individualisierung stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen und erhöhen den Druck, die eigene Transformation erfolgreich zu gestalten. Doch wie kann diese gelingen und welche Schritte sind in den einzelnen Phasen sinnvoll? Wir zeigen neue Wege und geben Einblicke, wie man herausfindet, welche Kompetenzen das eigene Unternehmen zukünftig in welcher Ausprägung benötigt und wie man durch eine fundierte, strategische Personalplanung sicherstellt, die passenden Kompentenzen in der richtigen Komposition zur richtigen Zeit im Unternehmen zu haben.

Personalplanung
Die strategische Personalplanung - Warum sie gerade jetzt so wichtig ist
Das Treffen schneller Entscheidungen auf Basis kollaborativer Prozesse und Abstimmungen rückt im Rahmen der strategischen Personalplanung immer mehr in den Fokus. Wie kann eine erfolgreiche Planung, die alle internen und externen Faktoren mit einbezieht, gelingen? Und wie können digitale Tools dabei unterstützen, die richtigen Szenarien, Forecasts und Simulationen abzubilden, um fundierte Informationen und Aussagen zu erhalten. Wir geben praxisnahe Tipps und Impulse für die Optimierung des Planungsprozesses.

HR Innovation
HR-Analytics: Wie Sie die Chancen von Big Data und People Analytics für Ihren HR-Bereich wertvoll nutzen
Automatisierte Reportings mit allen relevanten, aktuellen Kennzahlen gehören für viele Unternehmen zum Standard – zumindest in Bereichen wie dem Marketing oder dem Vertrieb. Doch der HR-Bereich muss oft mit viel manuellem Aufwand unzählige Excel-Tabellen jonglieren – dabei sind hier die Vorraussetzungen für ein wertvolles HR-Analytics sehr gut. Wir zeigen, wie Unternehmen in wenigen Schritten und ohne viel Expertenwissen die bereits vorliegenden Datenn nutzen können, um neue, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, auf Basis derer die HR-Entscheidungen von morgen noch besser getroffen werden können.

Talent Management
Erfolgreiches Talent Management für eine zukunftsfähige Personalarbeit
Gerade im vergangenen Jahr hat sich wieder gezeigt, wie wichtig der Faktor Mensch für ein jedes Unternehmen ist. Und so geht es auch im Talent Management nicht nur um gute Abläufe und Prozesse, sondern vor allem darum, die Menschen, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind, zu fördern, ihnen die Kompetenzen zu verleihen, die Sie heute und in Zukunft benötigen und ihnen eine vielversprechende Perspektive aufzuzeigen. Durch den vorherrschenden „war for talents“, den stetigen Wandel von Werten, neuen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten eine zunehmend anspruchsvolle Aufgabe! Wie können Ziele im Talent Management also erfolgreich erreicht werden und welche Möglichkeiten, auch durch neue Technologien, können entstehen?

Digitales Ausbildungsmanagement
Digitalisierung Ihres Ausbildungsmanagements – So gelingt es!
Wir zeigen spannende Best Practices und geben wertvolle Anregungen für ein innovatives und attraktives Ausbildungsmanagement. Wie kann das Young Talent Management digitalisiert werden, um von vielfältigen Vorteilen zu profitieren? Für welche Anwendungskonzepte eignet sich das digitale Ausbildungsmanagement und was gibt es bei der Einführung zu beachten?

Sitzungsmanagement
Vorstandsarbeit im Wandel - Die digitalen Chancen nutzen
Eine wachsende Vielzahl an Themen mit stetig steigender Komplexität in einer immer kürzeren Zeit zu bewältigen – in diesem Spannungsfeld bewegt sich insbesondere der Vorstandsstab als eine zentrale Steuerungseinheit in einer Organisation. Durch die steigende Geschwindigkeit von Veränderungsprozessen sowie kürzer werdende Umsetzungszeiten für die getroffenen Maßnahmen erhöht sich der Druck zusätzlich.
Doch wie lassen sich diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen? Welche zusätzlichen Veränderungen wird es in der Vorstandsarbeit geben und welche Chancen birgt dabei die digitale Transformation? Nach einem Blick in die Arbeitswelt von morgen diskutieren wir mit Ihnen die Erfolgsfaktoren für die Vorstandsarbeit der Zukunft.