
Ausbildung 2023: Status quo in deutschen Unternehmen
Im War for Talents kommt jungen Talenten eine besondere Bedeutung zu. Denn die richtigen Auszubildenden zu finden, mit den für die Zukunft relevanten Fähigkeiten weiterzuentwickeln und von Anfang an an sich zu binden, stellt eine große Chance dar. Jedoch nimmt die Zahl der Auszubildenden in den letzten Jahren stetig ab und stellt Unternehmen damit vor Herausforderungen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Neue Herausforderungen für Ausbildungsbetriebe

„Die Ausbildung ist in einem radikalen Wandel. Unter anderem durch die digitale Transformation und die sich stark verkürzenden Technologie- und Innovationszyklen. In der Folge müssen junge Menschen mit neuen Kompetenzen ausgestattet werden, um mit diesen Entwicklungen umgehen zu können. Gleichermaßen müssen aber auch die komplexen Anforderungen an die Ausbildung und ihre Inhalte erfüllt werden. Das stellt uns als ausbildenden Betrieb vor Herausforderungen.“
- Christoph Kunz, Global Head of Vocational Training and Education, Siemens Energy
Jetzt herunterladen