Kreditantragmanagement mit Credo

Credo

Digitales Kreditantrag-management

Chancen der Digitalisierung im Kreditgeschäft nutzen

Das Kreditgeschäft steht unter enormem Druck. Ein hohes Arbeitsaufkommen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Arbeitsabläufen stören den täglichen Betrieb. Eine vollumfängliche Digitalisierung aller wichtigen Kreditprozesse kann Ihnen hier enorme Erleichterung bieten. Mit Credo geben wir Ihnen eine digitale Lösung an die Hand, mit der Sie das Kreditgeschäft remote und ganzheitlich abwickeln können. Durch die Rahmenvereinbarung mit der Finanz Informatik können Sie zudem von den besonderen Vorteilen und Konditionen profitieren.

Unverzichtbar für das Kreditgeschäft: die digitale, effektive Steuerung von Kreditprozessen und eingesetzten Kapazitäten mithilfe von dem Standard der S-Finanzgruppe im Kreditmanagement.

Modul-Features

Optimales Kreditantragmanagement

Für ein optimales Kreditantragsmanagement

Ihre Vorteile im Überblick

  • Komfortabler Import von Kunden- und Auftragsdaten direkt aus OSPlus und OSPlus Kredit
  • Neuer Credo-Auftrag ist "auf Knopfdruck" erstellt
  • Checklisten, Upload von Kundendokumenten und passgenaue Formulare
Digitalisierung der Kommunikation zwischen Markt und Marktfolge

Digitalisierung der Kommunikation zwischen Markt und Marktfolge

Ihre Vorteile im Überblick

  • Integration bestehender Formulare 
  • Intelligentes Sichtbarkeits- und Validierungskonzept für hohe Qualität in der Erfassung und Verbesserung der Prozesseffizienz 
  • Automatisierte Prozessunterstützungen wie Anbindung E-Mail und OSPlus-Ereignissystem, Wiedervorlagen

 

Standardisierte Prozesse in der Marktfolge

Standardisierte Prozesse in der Marktfolge

Ihre Vorteile im Überblick

  • Integrierte PPS-Prozesse für hohe Standardisierung in der Marktfolge
  • Unterstützung aller Arten von Geschäftsvorfällen mit unterschiedlichen Komplexitäten
  • Volle Transparenz über Aufgaben und alle zur Erledigung erforderlichen Informationen
Live-Reporting in Credo

Volle Transparenz durch Live-Monitoring auf Knopfdruck

Ihre Vorteile im Überblick

  • Integrierte Auswertungen liefern Steuerungsimpulse von Stückzahlen und Volumina über Input-Qualität und Servicelevel-Einhaltung bis hin zu Produktivität und Mitarbeiterauslastung.
  • Auswertung relevanter Prozesskennzahlen  – maßgeschneidert auf die jeweilige Rolle vom Vorstandsmitglied bis zum Teamleiter
  • Integrierte Drill-Down-Funktionen 
  • Export von Auswertungen in alle gängigen Office-Formate

 

Kennzahlen in Credo

Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick

Ihre Vorteile im Überblick

  • Integriertes Steuerungsreporting liefert wichtige Impulse 
  • Aggregierte Kennzahlen über alle Bereiche sorgen für einen schnellen Überblick
  • Heterogene Datenbasis über alle Kreditprozesse wird konsolidiert aufbereitet und rollenspezifisch zur Verfügung gestellt
  • Flexible Analysemöglichkeiten erhöhen die Transparenz und sorgen für Nachvollziehbarkeit und Akzeptanz

Spannende Impulse zur Marktfolge von morgen finden Sie auch in unserer Übersicht

Zu allen Inhalten

Kundenstimmen

Sandra Schwenker, Referentin Kreditsekretariat Sparkasse Bielefeld

„Aus unserer Sicht ist Credo die ideale Lösung, die es uns ermöglicht, viele unserer Prozesse zu digitalisieren und Insellösungen wie Excel und Notes sukzessive abzulösen. Mit GuideCom haben wir einen absolut verlässlichen Partner, der fest in der Sparkassen-Finanzgruppe etabliert ist und unsere Anforderungen daher optimal versteht.“

Sandra Schwenker, Referentin Kreditsekretariat Sparkasse Bielefeld
Marlene Seitz, Teamleiterin MSCS Passiv Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen

„Dank Credo konnten wir unsere Prozesse im Aktiv- und Passivbereich maßgeblich optimieren. Zudem konnten wir manuelle Tätigkeiten signifikant reduzieren und erhalten gleichzeitig spannende Handlungsimpulse.“

Marlene Seitz, Teamleiterin MSCS Passiv Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
Sandra Schwenker, Referentin Kreditsekretariat Sparkasse Bielefeld
Marlene Seitz, Teamleiterin MSCS Passiv Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen

Das sagen unsere Kunden

Stolz, auf Credo gesetzt zu haben.

Wir haben mit Markus Riedle und René Bürger über die Vorteile eines digitalen Kreditantrag-
managements gesprochen. Wie ihnen Credo auch durch die Corona-Zeit geholfen hat, lesen Sie hier.

Rahmenvereinbarung zu Credo mit der Finanz Informatik

Aufgrund von steigender Regulatorik und hoher Anforderungen an Transparenz und Effizienz wachsen die Herausforderungen im lokalen Kreditgeschäft stetig. Gleichzeitig kommt dem Kreditgeschäft aus wirtschaftlicher Sicht aber gerade zurzeit eine sehr hohe Bedeutung zu. Um den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe eine Lösung an die Hand zu geben, die eine optimale Digitalisierung ihres Kreditgeschäfts sicherstellt, haben wir mit der Finanz Informatik einen Rahmenvertrag für unser Software-Produkt „Credo Kreditantrag-Management“ geschlossen. Alle Sparkassen können so nun von den Vorteilen von Credo profitieren und den neuen Standard im Kreditgeschäft zu einheitlichen, günstigen Konditionen beziehen.

Credo bringt dabei alle Vorteile der Digitalisierung in das Kreditgeschäft einer jeden Sparkasse: Durch das integrierte, skalierbare Steuerungscockpit können Ihre Kreditprozesse effizient überwacht und alle eingesetzten Ressourcen optimal gesteuert werden. Durch die integrierte Schnittstelle zu OSPlus werden die wesentlichen Daten direkt automatisch übernommen. Als eine von vielen wichtigen Zusatzfunktionalitäten wertet Credo alle relevanten Kennzahlen und Ergebnisse aus und liefert so spannende Handlungsimpulse. Die Reduzierung zeitaufwendiger Insellösungen gelingt mit Credo ebenso wie der Verzicht auf Lotus Notes.

Möchten auch Sie die Chancen eines digitalen Kreditantragsmanagements nutzen? Dann lassen Sie uns über die Einführung von Credo in Ihrem Haus sprechen.

Auch interessant für die Marktfolge