Holen Sie sich wertvolle Tipps und neue Anregungen für Ihren HR-Bereich
Unsere neusten HR-Artikel
Warum HR entscheidend für den Erfolg von morgen ist
Je weiter oben in einer Hierarchie das Personalmanagement angesiedelt ist und je enger es sich mit der Unternehmensspitze über das Morgen abstimmt, desto besser wird es seine Aufgaben im Sinne der Unternehmensstrategie erfüllen.
Lernen auf Lebenszeit: Neue Anforderungen für Beschäftigte
Wenn lebenslanges Lernen mehr als eine leere Floskel bleiben soll, sind alle Berufstätigen gefordert. Von ihrer Bereitschaft hängt künftig der wirtschaftliche Erfolg in Unternehmen ab.
Ob im Recruiting, der Personalentwicklung oder im Change Management: Der HR-Abteilung kommt eine wichtige Rolle zu, um den Unternehmenserfolg von morgen sicherzustellen.
HR-Analytics: Der Booster für das Personalmanagement
Der Einsatz moderner Technologien ist dabei, die Arbeitsweise von HR zu revolutionieren, denn vor allem die Digitalisierung hilft dabei, Abläufe zu optimieren, zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. HR-Analytics kommt in dem Zuge eine Schlüsselrolle zu.
Strategische Personalplanung: Immer einen Schritt voraus
In einer globalisierten und digitalisierten Welt werden Risiken zunehmend unvorhersehbar. Auch das Personalmanagement ist davon betroffen. Abhilfe kann die strategische Personalplanung verschaffen – gerade, wenn sie durch digitale Werkzeuge unterstützt wird.
Die Digitalisierung bietet viele Chancen, doch eines stellt sie sicher nicht infrage: Das wichtigste Asset eines Unternehmens sind seine Beschäftigten. Diese für sich zu gewinnen, langfristig zu binden und stetig zu entwickeln, ist allerdings alles andere als einfach.
Neue Wege in der Ausbildung – was Digitalisierung verändert!
Ausbildung im Zeitalter der Digitalisierung. Was bedeutet das neue Ausbildungsmanagement für Azubis und die Fachkräfte von morgen? Welchen Herausforderungen muss sich das Bildungssystem und die Arbeitswelt zukünftig stellen?
Praktisch über Nacht hat die Corona-Pandemie auf den Kopf gestellt, wie in deutschen Unternehmen zusammengearbeitet wird: Remote Work und Arbeit im Homeoffice haben eine zuvor stark ausgeprägte Präsenzkultur abgelöst. Statt im Stuhlkreis finden Besprechungen, Meetings und Workshops seitdem im heimischen Wohnzimmer statt.
Wer Mitarbeiterdaten nutzen will, braucht eine kluge Strategie für den Einsatz von People Analytics. Welche Schritte gibt es zu beachten, um eine erfolgreiches HR-Controlling aufzubauen? Was müssen HR-Manager unternehmen – und welche Fehler gilt es zu vermeiden?
Mit Magellan haben wir alle digitalen Vorraussetzungen geschaffen, um HR-Prozesse, die oft so unterschiedlich sind wie die Unternehmen selbst deutlich zu vereinfach und zu optimieren.